Gästebuch | Antoniusmusik
Beate Dombrück
Montag, 21. Mai 2018 16:41 | Wuppertal
Pfingstgottesdienst am Sonntag, 20.05.2018 um 10.0
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten uns herzlich für den rund um gelungenen und beeindruckenden Pfingstgottesdienst bedanken. Es war wieder einmal ein absolutes Klangerlebnis in der Antoniuskirche, insbesondere auch deshalb, da wir direkt unterhalb der Empore gesessen haben. Das Wechselspiel zwischen lauten und leisen Passagen sowie die verschiedenen Stimmlagen kamen sehr schön zur Geltung.
Viele Grüße
Beate Dombrück
wir möchten uns herzlich für den rund um gelungenen und beeindruckenden Pfingstgottesdienst bedanken. Es war wieder einmal ein absolutes Klangerlebnis in der Antoniuskirche, insbesondere auch deshalb, da wir direkt unterhalb der Empore gesessen haben. Das Wechselspiel zwischen lauten und leisen Passagen sowie die verschiedenen Stimmlagen kamen sehr schön zur Geltung.
Viele Grüße
Beate Dombrück
Mirjam Heitmann-Tesch
Freitag, 30. März 2018 09:05
Als ehemaliges Mitglied der Antoniusmusik wollte ich schon lange mal kundtun, wie beeindruckt ich vor allem von der Vielfalt bin, die in der Kirchenmusik an Antonius zu finden ist. Obwohl ich nur recht sporadisch ( aus dem Ausland) in Wuppertal bin, habe ich schon so einiges miterlebt: Orchestermessen mit dem Erwachsenenchor, Kinder als Kantoren, Kinder und Eltern, die zusammen Familienmessen gestalten... eine große Vielfalt, die für eine sehr aktive und lebendige Gemeinde spricht. Mal sehen, was mich bei meinem nächsten Besuch "erwartet"... Allen Aktiven weiterhin viel Elan beim Musizieren!
Dörte und Bernhard Bald
Montag, 12. Februar 2018 17:54
Noch sehr beglückt vom Gottesdienst am Karnevalssonntag, möchten wir nun auch im Gästebuch unseren ganz herzlichen Dank für die wunderbare musikalische Gestaltung der Gottesdienste ausdrücken. Wir waren am Sonntag sehr beeindruckt und berührt, wie Herr Starnberger mit 33 singenden Kindern im Alter zw. 4 und 14(?) Jahren unsere Herzen höher schlagen lässt und uns uns die frohe Botschaft auf diese berühernde Weise nahe bringt. Wir finden, dass dies eine sehr wertvolle und vorbildliche Chorarbeit mit den Kindern ist!
Großartig ist auch, wie der Gemeindechor unter der Leitung von Herrn Stranberger auch mit großen Werken wie der Haydn-Messe die festlichen Gottesdienste bereichert. Allen Mitwirkenden herzlichen Dank dafür!
In meiner Rolle als "Dörte aus Heckinghausen" freut es mich besonders, dass der Antonius-Kinderchor in unserer Weihnachtsfolge der Barmer Küchenoper meine Bühnenküche mit Weihnachtsliedern erhellt und erfreut hat! Das war eine schöne Zusammenarbeit. Auch dafür eine großes Dankeschön an alle Kinder, Eltern und Herrn Starnberger!
Großartig ist auch, wie der Gemeindechor unter der Leitung von Herrn Stranberger auch mit großen Werken wie der Haydn-Messe die festlichen Gottesdienste bereichert. Allen Mitwirkenden herzlichen Dank dafür!
In meiner Rolle als "Dörte aus Heckinghausen" freut es mich besonders, dass der Antonius-Kinderchor in unserer Weihnachtsfolge der Barmer Küchenoper meine Bühnenküche mit Weihnachtsliedern erhellt und erfreut hat! Das war eine schöne Zusammenarbeit. Auch dafür eine großes Dankeschön an alle Kinder, Eltern und Herrn Starnberger!
Wagener und Panhorst
Dienstag, 16. Januar 2018 09:01 | Wuppertal, Forestastraße 3
Herzlichen Dank für das wunderschöne Weihnachtskonzert.
Marianne und Walter Vollmer
Samstag, 06. Januar 2018 18:34 | Essen-Kettwig
Mendelssohns „Lobgesang“
Es war ein musikalisches Ereignis der Sonderklasse: Der gemischte Chor der Pfarrei St. Antonius lud mit weiteren 7 Wuppertaler Konzertchören, 3 namhaften Solosängern und dem Sinfonieorchester Wuppertal unter der ambitioniert dirigierenden Julia Jones mit Mendelssohns "Lobgesang" zu einem ökumenischen Reformationskonzert ein. Mit ihrem historischen Ambiente verlieh die Stadthalle dem Konzert einen würdigen Rahmen. So überzeugend kann man Kirchenmusik auch im 21. Jahrhundert noch vermitteln; die Ovationen am Schluss waren der verdiente Lohn für die Interpreten.
Allen Chorgruppen der St. Antonius-Pfarrei wünschen wir weiterhin Spaß an der Musik ohne Nachwuchssorgen und viel Erfolg bei künftigen Auftritten.
Allen Chorgruppen der St. Antonius-Pfarrei wünschen wir weiterhin Spaß an der Musik ohne Nachwuchssorgen und viel Erfolg bei künftigen Auftritten.
27 Einträge im Gästebuch