Gästebuch | Antoniusmusik
B. und M. Dombrück
Dienstag, 02. Januar 2018 12:43 | Wuppertal
Gottesdienst am 1. Weihnachtstag 2017
Wir sind häufiger in den Gottesdiensten der Kirchengemeinde St. Antonius und es ist immer wieder ein Erlebnis dieser besonderen Klangdarbietung zu folgen. Da spürt man förmlich, mit wieviel Engagement alle Beteiligten daran arbeiten. Der Klang kommt gerade in der Antonius-Kirche besonders zur Geltung.
Auch das Chorkonzert in der Historischen Stadthalle in Wuppertal hat uns sehr gut gefallen.
Da eine Bekannte von uns in dem Chor singt, habe wir auch schon mal darüber diskutiert, ob es nicht möglich wäre, eine CD zu produzieren. Vielleicht kann da jemand mal den Nutzen, die Kosten und die Nachfrage recherchieren. Evtl. sind ja auch einige Gemeindemitglieder an einer CD interessiert, was man im Vorfeld mal abfragen könnte.
Auch das Chorkonzert in der Historischen Stadthalle in Wuppertal hat uns sehr gut gefallen.
Da eine Bekannte von uns in dem Chor singt, habe wir auch schon mal darüber diskutiert, ob es nicht möglich wäre, eine CD zu produzieren. Vielleicht kann da jemand mal den Nutzen, die Kosten und die Nachfrage recherchieren. Evtl. sind ja auch einige Gemeindemitglieder an einer CD interessiert, was man im Vorfeld mal abfragen könnte.
S.Weber
Samstag, 30. Dezember 2017 15:43
1. Weihnachtstag 2017
Es war wunderbar euch beim Singen zu zuhören. Am Liebsten hätte ich mich dazu gestellt und mitgesungen, wie früher. Vielen vielen Dank. So wurde meine Weihnachtsstimmung noch verstärkt.
Bitte macht immer weiter.
LG
Bitte macht immer weiter.
LG
Löckenhoff
Sonntag, 12. November 2017 22:10 | Meerbusch
Lobgesang
Dank an alle, die zu diesem musikalischen Hochgenuß beigetragen haben!-
Zudem ist die Antoniusmusik , wie auch die hohe Besucherzahl von Gemeindemitgliedern und Gästen gezeigt hat, eine unverzichtbare Stütze und Belebung des Gemeindelebens.
M.Löckenhoff und D. Pohlkötter
Zudem ist die Antoniusmusik , wie auch die hohe Besucherzahl von Gemeindemitgliedern und Gästen gezeigt hat, eine unverzichtbare Stütze und Belebung des Gemeindelebens.
M.Löckenhoff und D. Pohlkötter
Manon
Dienstag, 26. September 2017 14:00 | Aachen
Ein riesen Dankeschön
Ich hatte dank euch einen wunderschönen Samstag in Aachen. Beide Führungen (Altstadt und Dom) waren wirklich großartig. Ich hoffe es hat euch genauso gefallen wie mir. Leider konnte ich mir das Konzert nicht anschauen, aber ich denke, es war genauso gut wie die kleine Kostprobe in der Altstadt. Viele Grüße aus Darmstadt
Manon

M.-J. u. F. Hagebaum
Sonntag, 09. Juli 2017 21:15 | Wuppertal
Pfingsthochamt
Ein ganz großes Dankeschön dem Antonius-Chor für den musikalischen Hörgenuss im Pfingsthochamt. Nur durch das große Können und das genaue Einstudieren dieser schweren Werke ist es dem Kantor Stefan Starnberger zu verdanken, dass eine so wunderbare Wiedergabe erfolgen kann. Übrigens, seit vielen Jahren kommen wir regelmäßig aus Elberfeld zur Messe in St. Antonius. Es ist nicht nur wegen der guten Atmosphäre im schönen, roten Backsteinbau, sondern wegen der sehr guten Musik, insbesondere an den Hochfesten. Wenn in einigen Jahren der Kinderchor gereift ist, werden diese gut vorbereiteten Stimmen eine gute Unterstützung für den Erwachsenenchor sein. Wir wünschen dem Chor und seinem Kantor weiterhin viel Erfolg und Freude beim Musizieren.
Christoph Westemeyer
Donnerstag, 22. Juni 2017 21:31 | Bonn
Eher zufällig im Rahmen eines Familientreffens fiel die Wahl des Pfingstgottesdienstes auf St. Antonius in Wuppertal. Die Musik : geistgewirkt und ausdrucksstark - dazu sehr gekonnt. Erfreulich auch die kluge, liturgietheologisch bedachte Einbindung der Gemeinde in die Gesänge vom Festtag. Eine ansprechende Predigt. Es passte alles, ein eindrucksvoller, sehr stimmiger Gottesdienst!
Schoeppe, Kornelia
Montag, 19. Juni 2017 23:09
Die Mozart Messe am Pfingstsonntag war ein wahrer Genuss. Der Chor, die Solisten und die Begleitung mit den Musikinstrumenten haben alles sehr feierlich und wirklich zu einem Festtag werden lassen. Vielen Dank dafür.
Dr. Christoph Lassak
Montag, 05. Juni 2017 16:28 | Hofheim am Taunus
Credomesse am Pfingstsonntag
Am Pfingstsonntag besuchten wir die Messe in Antonius und waren begeistert von der Credomesse von Mozart. Chor, Orchester und Solisten ließen den Heiligen Geist wehen.
Die wunderbare Musik mit der professionellen Präsentation waren ein Pfingsterlebnis der besondern Art. Herzlichen Dank für diesen außergewöhnlichen Gottesdienst.
Die wunderbare Musik mit der professionellen Präsentation waren ein Pfingsterlebnis der besondern Art. Herzlichen Dank für diesen außergewöhnlichen Gottesdienst.
Sabine Schweinitz
Sonntag, 25. Dezember 2016 12:58 | Haan
Messe 1. Weihnachtstag
Als ehemaliges Chormitglied (schon lange her... ) ist es fast schon eine liebgewonnene Tradition, am ersten Weihnachtstag die Messe in St. Antonius zu besuchen. Dazu werde ich auch immer sehr nett persönlich erinnert... :-)
Ich freue mich immer auf diese Messe, weil ich glaube es ist nicht selbstverständlich, dass an diesem Tag der Chor mit Orchester singt. Der Klang hat mir heute besonders gefallen, weil die Stimmen eine Einheit gebildet haben. Auch das Stück, das zum Auszug gesungen wurde, war so schön, dass ich finde man hätte diese Minuten noch dazu nutzen können, um vielleicht nochmal die Weihnachtsstimmung in sich aufzunehmen und nicht schon vor dem Priester die Kirche zu verlassen.
Ich hoffe, dass diese Bereicherung der Messe am ersten Weihnachtstag noch lange erhalten bleibt. Außerdem ist es natürlich auch schön, als ehemaliges Chormitglied die aktiven Sänger und Sängerinnen wieder zu treffen.
Ich freue mich immer auf diese Messe, weil ich glaube es ist nicht selbstverständlich, dass an diesem Tag der Chor mit Orchester singt. Der Klang hat mir heute besonders gefallen, weil die Stimmen eine Einheit gebildet haben. Auch das Stück, das zum Auszug gesungen wurde, war so schön, dass ich finde man hätte diese Minuten noch dazu nutzen können, um vielleicht nochmal die Weihnachtsstimmung in sich aufzunehmen und nicht schon vor dem Priester die Kirche zu verlassen.
Ich hoffe, dass diese Bereicherung der Messe am ersten Weihnachtstag noch lange erhalten bleibt. Außerdem ist es natürlich auch schön, als ehemaliges Chormitglied die aktiven Sänger und Sängerinnen wieder zu treffen.
Anna
Sonntag, 02. Oktober 2016 13:54 | Wuppertal
Ich habe am letzten Sonntag die Haydn-Messe gehört. Ich war innerlich sehr berührt. Vielen Dank an den Chor, den Leiter und die Musiker für dieses tief bewegende Erlebnis.
32 Einträge im Gästebuch