Gästebuch | Antoniusmusik
Hubertus Engelmann
Freitag, 10. Januar 2020 11:00 | Wuppertal
Am 04. Januar 2020 konnte ich die großartige Aufführung der Kantaten III, IV und VI aus dem Weihnachtsoratorium von J.S. Bach in der Kirche St. Antonius erleben. Nicht nur der Chor von St. Antonius, auch vier weitere Chöre sangen vereint, unterstützt durch ein gutes Orchester. Nicht zu vergessen die Solisten im Sopran, Alt, Tenor und Bass. Es war ein eindrucksvolles klanglich schönes Konzert. Es ließ "die Seele mitschwingen".
Der gemeinsame ökumenische Auftritt des Chores von St. Antonius und der Kantorei Barmen Gemarke hat mir besonders gut gefallen und ich würde mir mehr gemeinsame Konzerte wünschen. Vielleicht findet sich wieder ein passendes Projekt.
Belohnt wurden die Mühen aller Beteiligten durch eine sehr gut besuchte Kirche und der guten Kritik in der WZ am 06. Januar.
Hubertus Engelmann
Der gemeinsame ökumenische Auftritt des Chores von St. Antonius und der Kantorei Barmen Gemarke hat mir besonders gut gefallen und ich würde mir mehr gemeinsame Konzerte wünschen. Vielleicht findet sich wieder ein passendes Projekt.
Belohnt wurden die Mühen aller Beteiligten durch eine sehr gut besuchte Kirche und der guten Kritik in der WZ am 06. Januar.
Hubertus Engelmann
Beate und Michael Dombrück
Mittwoch, 08. Januar 2020 11:31 | Dülmen
Jahresabschlussgottesdienst und Weihnachtsoratoriu
Wir möchten uns herzlich bei Ihnen allen für die schöne und feierliche Mitgestaltung des Jahresabschlussgottesdienstes und die faszinierende Aufführung des Weihnachtsoratoriums bedanken. Obwohl wir seit einem halben Jahr nicht mehr in Wuppertal wohnen, haben wir die Gelegenheit wahrgenommen, den Jahresabschlussgottesdienst in Wuppertal ( und nicht in Dülmen ) zu besuchen und anschließend mit unserer Bekannten ( = Chorsängerin und Mann ) das Jahr 2019 ausklingen zu lassen. Das Weihnachtsoratorium war am Geburtstag meiner Frau ein besonderes Highlight und ein wunderbarer Abschluss eines schönen Tages. Sehr gut fanden wir auch, dass die Kinder mit eingebunden wurden.
Dr. Walter Vollmer
Montag, 06. Januar 2020 15:27 | 45219 Essen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dr.
Die ersten Kantaten von Bachs Weihnachtsoratorium habe ich vor 10 Jahren auf Sylt zum ersten Mal live gehört. Mit großer Spannung bin ich deshalb am 4. Januar von Essen nach Wuppertal gefahren, um insbesondere die Kantaten IV und VI, die ich noch nicht live kannte, zu hören. Die Interpretation von Bachs Werk in der Antoniuskirche fand ich brilliant, Sopran, Tenor und Bass beeindruckten bei Höhen- und Tiefenlagen gleichermaßen. Ebenso gelungen war der gemeinsame Auftritt mehrerer Wuppertaler Chöre, ein besonderes Lob gilt dem Kinderchor. Hervorzuheben ist weiterhin die Gestaltung des Begleitheftes, mit dem man den Interpreten des Werkes mühelos folgen konnte. Nicht nur der Text war abgedruckt - das machen andere auch - indes ist hervorzuheben, dass der musikalische Kontext des Oratoriums prägnant erläutert war und ebenso die Ausführenden vorgestellt wurden. Dadurch wurde die immer gegebene Distanz zwischen den Künstlern auf der Bühne und dem Publikum teilweise überbrückt; so konnte man sich in der sparsam beheizten Kirche immerhin an der Musik erwärmen. Fazit: Hervorragende Solisten, ein gut aufgelegtes Orchester und die mit brausender Stimmgewalt auftretenden Wuppertaler Chöre gestalteten einen rundum gelungenen musikalischen Abend. Gute Musik kann man auch in unserer Region hören.
Norbert Hilbert
Sonntag, 05. Januar 2020 17:37
Als ehemaliger Antoniter habe ich mir gerne gestern Abend das Weihnachtsoratorium von Bach angehört. In der gewohnt kalten Kirche gut eingemümmelt wärmte der stimmgewaltige Chor schnell die Atmosphäre auf. Für Gänsehautmomente sorgte aber insbesondere Daniel Tilch als Evangelist und Dorothea Brandt als Sopranistin im Zusammenspiel mit den gut aufgelegten Oboen. Ebenfalls brillant schufen die Trompeten eine festliche Stimmung.
Gefreut hat mich die Teilnahme des Kinderchores an diesem Konzert, er zeigte sich sehr engagiert und motiviert.
Insgesamt ein gelungener Abend und ein passendes Highlight in dieser Weihnachtszeit.
Vielen Dank.
Gefreut hat mich die Teilnahme des Kinderchores an diesem Konzert, er zeigte sich sehr engagiert und motiviert.
Insgesamt ein gelungener Abend und ein passendes Highlight in dieser Weihnachtszeit.
Vielen Dank.
Ulrike Tillmann
Mittwoch, 12. Juni 2019 15:22
An den Chor, die Solisten, das Orchester und Herrn Starnberger!
Mit großer Begeisterung durften wir am Pfingstsonntag
die, besser: " IHRE", Schubertmesse erleben!
Ein wahrer Genuss an diesem schönen Ort!
Ein herzlicher Dank an alle Beteiligten kommt von
Ulrike und Wolfgang Tillmann!
Mit großer Begeisterung durften wir am Pfingstsonntag
die, besser: " IHRE", Schubertmesse erleben!
Ein wahrer Genuss an diesem schönen Ort!
Ein herzlicher Dank an alle Beteiligten kommt von
Ulrike und Wolfgang Tillmann!
27 Einträge im Gästebuch